Marc Rathgeber
Bitte teilen Sie mir mit, was wir für Sie tun können. Ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
+ 49 2266 90419042Bei uns gibt es keine Karte von der Stange. Jede Karte wird individuell nach ihren Anforderungen erstellt. Wir passen z.B. die Gestaltung der Karte an Ihr Corporate Design an und die Inhalte an die Nutzung und Zielgruppe. So erhalten Sie absolut professionelle Karten optimal auf Sie und Ihre Gäste zugeschnitten sind.
Wir geben unsere Karten unter Creative Commons Lizenz "Namensnennung 4.0 International" heraus. Kurz gesprochen bedeutet das, machen Sie oder auch eine andere Agentur mit der Karte was Sie wollen. Sie müssen lediglich freiluftkonzepte als Urheber nennen.
Wir gestalten für das, was wir kennen. Outdoor! Infotafeln, Flyer, Karten oder auch Wegezeichen werden passgenau für die jeweilige Zielgruppe und Aktivität entworfen.
Bitte teilen Sie mir mit, was wir für Sie tun können. Ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
+ 49 2266 90419042Profitieren Sie von der herausragenden freiluftkonzepte Bestandserfassung. Wir befahren alle Wege mit einem speziell ausgerüstetem E-Mountainbike und dokumentieren per Video und Weitwinkel-Serienfotos. Zusätzlich werden an relevanten Punkten 360°-Fotos aufgenommen. Die Videos und Fotos sind mit Geodaten versehen und bilden eine ideale Basis für Planung, Abstimmung, Umsetzung und Wartung.
Jede Region ist anders, jede Region ist besonders. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ebenso besondere Wege. Vom eindrucksvollen Themenweg bis zur integrierten Regionalplanung für alle Outdooraktivitäten. Zertifizierbare Wege sind hierbei übrigens kein Zufall, sondern das Ergebnis fundierter Konzeption. Abstimmungen und Genehmigungen nehmen gerade bei großen Projekten viel Zeit in Anspruch. Hier begleiten wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung.
Die Anforderungen zeitnaher und einfacher Kommunikation bei Planungen, Abstimmungen, Beteiligungen oder Wartungen sind hoch und wir haben hierfür die optimale Lösung. Der Wegedetektiv ist ein einfach zu bedienendes Online-Tool, im Vordergrund als Karte aufgebaut ist. Im Hintergrund können ihren Anforderungen entsprechend verschiedene Module eingebunden werden, z.B zur Bürgerbeteiligung, zur Wegewartung, zur Darstellung der Bestandserfassung und vielem mehr.
Eine eindeutige und kontinuierliche Wegweisung ist grundlegend für qualitativ hochwertige Infrastruktur. Wir bieten eine exakte Planung für alle gängigen Wegweisungsstandards, mit einem eindeutigen Kataster, online wie offline. Wir entwickeln aber auch individuelle Wegweisungen, wenn Sie mal etwas aus der Reihe tanzen wollen.
Gute Infrastruktur will gepflegt werden und muss es vielfach sogar aufgrund von Förderbedingungen. Wir übernehmen regelmäßige Wartungskontrollen mit hervorragender Dokumentation und führen mit Partnerunternehmen auf Wunsch auch alle Wartungsarbeiten durch.
Bitte teilen Sie mir mit, was wir für Sie tun können. Ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
+ 49 2266 90419042Viele Destinations- und Outdoorapps sehen irgendwie gleich aus. Nicht bei freiluftkonzepte. Wir entwickeln Funktionen und Design genau nach Ihren Vorstellungen.
Bekannte Unternehmen wie Twitter, Uber, Evernote oder Pinterest setzen bereits auf den hybriden Entwicklungsansatz. Hybrid-Apps bringen viele Vorteile mit sich. Da nur mit einer Codebasis gearbeitet wird, ist die Entwicklung für die verschiedenen App-Stores schneller als der native Ansatz. Die Wartung und Weiterentwicklung gestaltet sich ebenfalls leichter und spart Kosten.
Mit dem Wegedetektiv haben Ihre Gäste die Möglichkeit Ihnen über die App mitzuteilen, wo ggf. etwas an Ihrer Infrastruktur im Argen liegt. Umgefallene Bäume, verdrehte Schilder, so habe Sie schnell die Informationen, die Sie für ihr Wegemanagement benötigen.
Bitte teilen Sie mir mit, was wir für Sie tun können. Ich werde mich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
+ 49 2266 90419042Wir machen uns mit unsern Kunden gemeinsam auf dem besten Weg. Mit einem klaren Ziel: Zufiedenheit
Wir sind mit der Planung unseres Wegenetztes, der gelungenen Abstimmung mit Projektpartnern und Interessengruppen sowie der Umsetzung unseres Wegeleitsystems sehr zufrieden.